

www.mittelstands-akademie.com
Mikrokosmos Thüringen
Der Weg Thüringens in Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft
Autor: Hermann G. W. Kurz
Spannend und lesenswert werden Begebenheiten, Schwierigkeiten, Probleme und Erfolge der zurückliegenden 20 Jahre Thüringer Geschichte vom Autor beschrieben.
Die Lektüre ist ein Beispiel, wie parteiübergreifend ein Bundesland zum Vorteil seiner Einwohner regiert werden kann.
In diesem Buch u.a. zu erfahren:
- Wie war es überhaupt möglich, „ohne Vorbild“ Thüringen umzukrempeln und in Richtung Freiheit zu bewegen?
- Was spielte sich hinter den Kulissen künftiger Macht ab?
- Warum wurde Duchac gestürzt?
- Wie haben Althaus und Vogel das Land regiert?
- Was ist das Besondere an „Demokratie und Marktwirtschaft“ in Thüringen?
- In wie weit ist die „Thüringer Marktwirtschaft“ sozial? (wenn überhaupt!)
- Entscheiden Parlamente oder „Strippenzieher“ hinter den Kulissen?
- Sollte sich der Bürger aus dem „Politzirkus eher raushalten oder ….?
- Wem gehört Thüringen – bleiben Volkswille und Soziales auf der Strecke?
- Ist Thüringen als eigenständiges Bundesland überhaupt überlebensfähig?
- Geht es in Sachen Bildung / Ausbildung wirklich gerecht zu – was müsste auf den Prüfstand und / oder geändert werden?
- Gibt es etwas, was sich der „Rest der Republik“ von Thüringen abgucken kann?
ca. 323 Seiten
ISBN 3-936652-18-5
"Mikrokosmos Thüringen"
- Der Weg Thüringens in Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft -
EUR 4,80
Bestellmöglichkeiten:
Bestellung per Email
info@wirtschaftsverlag-suhl.de
Nur gegen Vorkasse:
Buchpreis zzgl. 3,- Euro Versandkosten
oder unter www.amazon.de
sowie bundesweit im Buchhandel
Seitenanfang