

www.mittelstands-akademie.com
...einem Unternehmen, geführt nach den "Leitsätzen des ehrbaren Kaufmanns".
Eröffnung unserer Wanderausstellung am 07.12.2019 an der Hermann-Lietz-Schule in Hohenwehrda mehr ...
|
„Wir gründen Zukunft" am 26.03.2019 an der Staatlichen Regelschule in Schleusingen "Freies Wort" vom 29.03.2019 mehr ...
|
Eröffnung unserer Wanderausstellung am 21.02.2019 an der Hermann-Lietz-Schule in Haubinda mehr ...
|
3. Auflage "Wir gründen Zukunft"–Haubindaer Gespräche am 14.11.2018 in der Hermann-Lietz-Schule in Haubinda mehr ...
|
Kolloquium zur Verteidigung der Seminarfacharbeit "Bewerben in der heutigen Zeit – Wie wichtig und ausgeprägt ist die Präsentation der Unternehmen im Internet und wie kann der Bewerber seine Leistung und Individualität erfolgreich darstellen?" am 07.02.2019 am Hennebergischen Gymnasium "Georg Ernst" in Schleusingen mehr ...
|
Kolloquium zur Verteidigung der Seminarfacharbeit "Meine Heimatregion – Chancen für den Tourismus" am 12.12.2017 am BBZ Hildburghausen mehr ...
|
Ehrenamtsgala am 17.11.2017 in Schnett Video "Impressionsfilm - Kern des Henneberger Landes" mehr ...
|
NEU
Aufbau eines Unternehmer-Netzwerkes für "Berufs- und Lebensorientierung". mehr ...
|
Abraham Lincoln... 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1809 - 1865)
mehr ...
|
A R B E I T a m J E S - P R O J E K T
Weiterführung unserer JES-Projektarbeiten
mehr 2018 ...
mehr 2017 ...
Thüringen weltoffen - Ehrenamtspräsentation im Thüringer Landtag am 21.09.2016
mehr ...
|
|
Aktuelles unter
3. Auflage "Wir gründen Zukunft" – Haubindaer Gespräche am 14.11.2018 in der Hermann- Lietz-Schule, Haubinda
Leistungseinschätzung der Schüler (Herbst 2017)
Verteidigung der Schülerprojektarbeiten "Schleusingen 2050" am 09.05.2017
Thüringen weltoffen - Ehrenamtspräsentation im Thüringer Landtag am 21.09.2016
Gäste beim 6. Rohrer Dialog ("Freies Wort" vom 24.10.2015) Eine erste Teilnehmerreaktion aus dem Bereich des Handwerks meldete Interesse an einer Zusammenarbeit im JES-Projekt "Die ultimative Bewerbung" an. Es wird in Kürze erste Gespräche dazu geben.
Öffentliche Präsentation der Schülerprojektarbeiten am 22.04.2015 in Schleusingen Freies Wort, 24.04.2015
Presseartikel zur Präsentation der Schülerprojektarbeiten am 22.04.2015 in Schleusingen Freies Wort, 24.04.2015
Abschluss einer „JES-Projektarbeit“ „Thüringer Akustik-Manufaktur“
Als Partner der Bertelsmann Stiftung und der Thüringer Ehrenamtsstiftung haben wir im Rahmen der bundesweiten Aktion "Unternehmen für die Region" und "Verantwortungspartner Thüringen" einen Schülerwettbewerb in Südthüringen gestartet. Am 19.11.2012 wurde dieser Wettbewerb im Rahmen einer Veranstaltung der Bertelsmann Stiftung in der Berliner NRW- Vertretung vorgestellt (News vom 27.11.14).
Abschluß einer weiteren Etappe mit Auszeichnung der Akteure zur Ehrenamtsgala des Landkreises Hildburghausen am 13.11.14 in Schnett
Kompetente Schleusinger Schüler geehrt Freies Wort / Henneberger Land, 13.11.2014
Gedankenspiele bei Rohrer Dialog Wolfgang Swietek: „Gedankenspiele bei Rohrer Dialog“, Freies Wort / Henneberger Land, 30.07.2014, S.13
Gäste beim 5.Rohrer Dialog
Film der Bertelsmann Stiftung "Mittelständische Unternehmen engagieren sich für die Gesellschaft"
Video 3 "Thüringer Ehrenamtsstiftung Auftakt Abschluss 2014"
Video 2 "Verantwortungspartnerschaft Impulstreffen Schleusingen"
Video 1 "Verantwortungspartnerschaft Start JES-Projekt"
Presse "Freies Wort" 05.04.14 - Beitrag Herr Lutz Frischmann
Presse "Freies Wort" 05.04.14 - Beitrag Herr Jürgen Schmidt
Presse "Freies Wort" 05.04.14 - Beitrag Schüler
Presse "Amtsblatt d. Ilm-Kreises" Nr.2 / 2014, S.8
Presse "Freies Wort" 18.01.14
Presse "Thüringer Allgemeine" 18.01.14
Presse "Wochenspiegel" 18.01.14
Abschluss-/ Auftaktveranstaltung der „Verantwortungspartner Thüringen“/ Gumpelstadt, 15.01.2014
Interview Ernst Haberland zum Abschluss der Erstauflage zum „JES-Projekt“
Gymnasiasten beim Wirtschaftsforum "Freies Wort" / Hildburghausen, 15.6.2013
Exkursion "Schieferpark Lehesten" 24.05.2013
Presse - www.insuedthueringen.de
Impulsveranstaltung 29.04.13
Presse - Amtsblatt 09/2013 und "Freies Wort"/Jugendseite
Newsletter
|
|
|
|
 |
|
Mittelstands-Akademie - Wir sind dabei!
mehr... |

Bilder von der JES-Präsentation am 19.11.2012 |
|
Die Gründung der Mittelstandsakademie Made in Germany erfolgte am 17.01.2008 in Gera. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Geladen waren Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien. Besonderen Zuspruch fanden auch die Ansprachen von Kultusminister Prof. Dr. Jens Goebel sowie weiterer Redner aus Wirtschaft und Politik.
Gründungsinitiator und Präsident der Akademie ist Herr Ernst Haberland, Geschäftsführer und Inhaber des Wirtschaftsverlages Suhl.
Als Vizekanzler ist Herr Lutz Frischmann durch die Gründerversammlung bestimmt.
Seitenanfang